Wenn du einen gesunden und aktiven Lebensstil führst und gleichzeitig Venenproblemen vorbeugen möchtest, dann ist JOBST Sport die perfekte Wahl. Diese kniehohen, athletischen Kompressionsstrümpfe tragen nicht nur dazu bei, die Durchblutung zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren, sondern bieten auch besonderen Komfort für Männer und Frauen beim Sport.

Kompressionsstrümpfe für Sportliebhaber*innen
Dein Kleidungsstück für sportliche Bedürfnisse
JOBST Sport wurde für Männer und Frauen entwickelt, die sich für ihre sportlichen Aktivitäten einen Sportkompressionsstrumpf wünschen, der besonders weich, leicht und atmungsaktiv ist. Ob beim Tennis, Joggen oder Wandern, JOBST Sport lässt sich besonders leicht anziehen, verbessert mit seinem graduierten Druckverlauf die Durchblutung und hilft Schwellungen zu lindern. Mit einer Kombination aus medizinischem Druckverlauf und speziellem Design bieten diese Kompressionsstrümpfe einen erweiterten Tragekomfort für sportliche Aktivitäten.
Vorteile des Tragens von JOBST Sport beim Training
- Der graduierte Druckverlauf hilft, die Durchblutung zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren
- Weiches Gewebe mit atmungsaktivem Gestrick bietet hohen Komfort bei sportlichen Aktivitäten
- JOBST Feuchtigkeitsmanagementsystem zur Feuchtigkeitskontrolle der Füße
- Anatomisch gepolsterte Fersen- und Sohlenauflage
- Carbonfasern für eine effektive Geruchskontrolle
- Extra flache Zehennaht für erhöhten Tragekomfort

JOBST Sport: Überlegenes Feuchtigkeitsmanagement
Integrierte Carbon- und Microfasern sichern einen schnellen Abtransport von Feuchtigkeit, halten die Beine frisch und trocken und verhindern zuverlässig Geruchsbildung.
Entdecke JOBST Sport

JOBST® Sport
JOBST Sport Kompressionsstrümpfe bieten die perfekte Verbindung von graduierter Kompression und Tragekomfort bei sportlichen Aktivitäten. Der graduierte Druckverlauf fördert die Durchblutung und verringert Schwellungen.
Erweitere dein Wissen
1 Brown F, Gissane C, Howatson G, van Someren K, Pedlar C, Hill J. Compression Garments and Recovery from Exercise: A Meta-Analysis. Sports Med. 2017 Nov;47(11):2245-2267.