Person squeezing lotion from a tube onto their hand.

Hautpflege bei Lipödem

Hautpflege bei Lipödem hilft der Haut, sich von der Kompressionstherapie zu erholen und die Haut vor Infektionen zu schützen. Das Ziel der Hautpflege bei Lipödem ist es, deine Haut intakt zu halten und die Schutzbarriere aufrecht zu erhalten. 

Hautfalten sind bei einem Lipödem sehr häufig. Es ist ganz besonders wichtig, dass du deine Hautfalten sorgfältig im Auge behältst, da diese gegeneinander reiben und entstehende Feuchtigkeit die Haut schädigen kann. Dies kann wiederum Infektionen mit Bakterien oder Pilzen verursachen. Darüber hinaus kann Kompressionskleidung deine Haut belasten: Sie trocknet aus und wird anfällig für kleinere Verletzungen wie z. B. Kratzer. Dies wiederum erhöht das Risiko dafür, dass Bakterien in die Haut eindringen und dort Infektionen hervorrufen.

Eine gute Hautpflege bei Lipödem umfasst das Folgende:

  •  Wasche deine Hände täglich mit einer milden Seife oder mit Hautreinigungsmitteln, die der Haut Feuchtigkeit spenden, die hypoallergen sind und die einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert (etwa pH 5) aufweisen.
  •  Trockne deine Haut sorgfältig ab, insbesondere alle Hautfalten.
  •  Trage Cremes oder Lotionen auf: Sie versehen die Haut mit einer Fettschicht, die die Haut vor Feuchtigkeitsverlust bewahrt.
  •  Vermeide Produkte mit Duftstoffen, welche die Haut reizen.
  •  Desinfiziere und behandle unverzüglich alle kleineren Schnittverletzungen, Kratzer oder Insektenstiche.
  •  Vermeide unnötige Verletzungen der betroffenen Gliedmaße, wie die Entnahme von Blutproben oder Injektionen.
  •  Achte darauf, dass deine Nägel gut gepflegt sind, damit Nägel nicht einwachsen oder die Haut um das Nagelbett herum austrocknet.

Wenn du zusätzlich noch unter einem Lymphödem leidest, ist es noch wichtiger, deine Haut zu schützen, da das Risiko eines Erysipels erhöht ist. Bedenke, dass es vom individuellen Zustand deiner Haut abhängt, welche Hautpflegeroutine und welches Produkt für dich am besten geeignet ist. 

Ein Gespräch mit deinem Arzt kann dir dabei helfen, das richtige Produkt für dich zu finden. Im Allgemeinen sind Produkte zu bevorzugen, die deiner Haut Feuchtigkeit spenden und die die Schutzbarriere deiner Haut aufrecht erhalten