JOBST Flex Zone

Flex Zone

Die elastische Maternity SoftFlex-Zone bei der Umstandshose passt sich dem wachsenden Bauch an.

Soft Touch

Mischung aus geschmeidigen Garnen.
JOBST Feuchtigkeitsmanagement

Feuchtigkeitsmanagement

Fortschrittliches Feuchtigkeitsmanagement-System mit doppellagiger Konstruktion für optimalen Tragekomfort.
JOBST Ventilation

Ventilationsbereich

Luftdurchlässige Fußsohle.

JOBST® Maternity Opaque

JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfe wurden mit besonderem Augenmerk auf das Wohlbefinden von Schwangeren entwickelt. Sie sind aus einem Mix aus weichen Garnen gefertigt.

JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfe sind aus einem Mix aus weichen Garnen gefertigt. Die speziellen Ventilationszonen im Fußbereich halten die Füße angenehm trocken. Die JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfe verbinden ein weiches Tragegefühl mit effektivem Feuchtigkeitsmanagement für trockene Füße.

Produkthighlights von JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfen:

  • Ventilationsbereich für Luftdurchlässigkeit im Fußbereich.
  • Elastische SoftFlex-Zone (JOBST Maternity Opaque Umstandshose), die sich dem wachsenden Bauch anpasst.
  • Erhältlich in verschiedenen eleganten und modernen Farben.

JOBST Maternity Opaque Kompressionstrümpfe sind in drei Varianten erhältlich: 

  • Kniestrumpf
  • Oberschenkelstrumpf
  • Umstandshose

Die Kompressionsstrümpfe sind als Maßanfertigung und in Standardgrößen erhältlich. Standardversorgungen gibt es in verschiedenen Größen, Längen, Farben und Kompressionsstärken. Sie lassen sich leicht anmessen und sind sofort verfügbar.

Sie sind in den folgenden Kompressionsstärken erhältlich:

  • KKL 1 (18-21 mmHg*)
  • KKL 2 (23-32 mmHg*)

*Mittlerer Kompressionsdruck bei durchschnittlichem Knöchelumfang.

JOBST® Maternity Opaque

JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfe wurden mit besonderem Augenmerk auf das Wohlbefinden von Schwangeren entwickelt. Sie sind aus einem Mix aus weichen Garnen gefertigt.

JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfe wurden mit besonderem Augenmerk auf das Wohlbefinden von Schwangeren entwickelt. Sie sind aus einem Mix aus weichen Garnen gefertigt.
JOBST Flex Zone

Flex Zone

Die elastische Maternity SoftFlex-Zone bei der Umstandshose passt sich dem wachsenden Bauch an.

Soft Touch

Mischung aus geschmeidigen Garnen.
JOBST Feuchtigkeitsmanagement

Feuchtigkeitsmanagement

Fortschrittliches Feuchtigkeitsmanagement-System mit doppellagiger Konstruktion für optimalen Tragekomfort.

Mehr anzeigen

JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfe sind aus einem Mix aus weichen Garnen gefertigt. Die speziellen Ventilationszonen im Fußbereich halten die Füße angenehm trocken. Die JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfe verbinden ein weiches Tragegefühl mit effektivem Feuchtigkeitsmanagement für trockene Füße.

Produkthighlights von JOBST Maternity Opaque Kompressionsstrümpfen:

  • Ventilationsbereich für Luftdurchlässigkeit im Fußbereich.
  • Elastische SoftFlex-Zone (JOBST Maternity Opaque Umstandshose), die sich dem wachsenden Bauch anpasst.
  • Erhältlich in verschiedenen eleganten und modernen Farben.

JOBST Maternity Opaque Kompressionstrümpfe sind in drei Varianten erhältlich: 

  • Kniestrumpf
  • Oberschenkelstrumpf
  • Umstandshose

Die Kompressionsstrümpfe sind als Maßanfertigung und in Standardgrößen erhältlich. Standardversorgungen gibt es in verschiedenen Größen, Längen, Farben und Kompressionsstärken. Sie lassen sich leicht anmessen und sind sofort verfügbar.

Sie sind in den folgenden Kompressionsstärken erhältlich:

  • KKL 1 (18-21 mmHg*)
  • KKL 2 (23-32 mmHg*)

*Mittlerer Kompressionsdruck bei durchschnittlichem Knöchelumfang.

Produkt-Optionen

Versorgungsvarianten

Oberschenkelstrumpf (AG) Regular

Oberschenkelstrumpf (AG) Regular

Oberschenkelstrumpf (AG) Petite

Oberschenkelstrumpf (AG) Petite

Wadenstrumpf (AD) Petite

Wadenstrumpf (AD) Petite

Strumpfhose (AT) Petite

Strumpfhose (AT) Petite

Wadenstrumpf (AD) Regular

Wadenstrumpf (AD) Regular

Strumpfhose (AT) Regular

Strumpfhose (AT) Regular

Farbe

Anthrazit

Cranberry

Karamell

Marineblau

Schwarz

Haftbänder

Zick-Zack Silikonhaftband

Zick-Zack Silikonhaftband

SoftFit mit Zick-Zack Muster​

SoftFit mit Zick-Zack Muster​

Optionen für die Zehen

Offene Fußspitze

Offene Fußspitze

Geschlossene Fußspitze

Geschlossene Fußspitze

Größen

I, II, III, IV, V, VI

Länge

Umstandshose mit Flex Zone

Was sind die verschiedenen Kompressionsklassen?

Medizinische Kompressionsstrümpfe wurden zur Ausübung externer, physikalischer Kompression entwickelt. Jeder JOBST medizinische Kompressionsstrumpf weist eine spezifische Kompressionsklasse auf, die zur Unterstützung der Versorgung bestimmter venöser und lymphatischer Erkrankungen entwickelt wurde. Der genaue Druck der einzelnen Kompressionsversorgungen wird in der Regel in Millimeter Quecksilber (mmHg) angegeben und entspricht der sogenannten RAL-GZG-Norm.

Es ist nicht immer sinnvoll, einen bestimmten Zustand einer bestimmten Kompressionsklasse zuzuordnen. Daher entscheidet das medizinische Fachpersonal individuell, welche Kompressionsklasse am besten geeignet ist. Dies basiert in der Regel auf dem klinischen Zustand selbst, der Verträglichkeit des Kompressionsdrucks für die Patient*in, zusätzliche Erkrankungen und weiteren individuellen Bedürfnissen.

Wie das Produkt zu verwenden ist

Anwendungshinweise:
  1. Ziehe den Kompressionsstrumpf bis zur Ferse auf links.
  2. Ziehe den eingeschlagenen Fußteil mit beiden Händen auseinander und ziehe ihn über den Fuß bis hin zur Ferse.
  3. Ziehe den Kompressionsstrumpf nach und nach über Spann und Ferse.
  4. Ziehe den Kompressionsstrumpf dann schrittweise nach oben, indem du den Strumpf Stück für Stück wieder auf rechts wendest.
  5. Ziehe den Strumpf anschließend gleichmäßig zurecht, indem du mit beiden Händen über das Bein massierst, bis keine Falten mehr vorhanden sind. Bei diesem Schritt ist das Tragen von Gummihandschuhen besonders hilfreich.
  6. Strumpfhosen sollten nach und nach bis zur Mitte des Oberschenkels hochgezogen werden. Steh auf. Greife das Gestrick mit beiden Händen und ziehe die Strumpfhose bis zur Taille nach oben. Ziehe die Strumpfhose so zurecht, dass sie eng im Schritt anliegt. Dadurch verhinderst du, dass die Strumpfhose nach unten rutscht. Ziehe den Schritt auf die richtige Höhe.
  7. Stecke die Hände mit den Handflächen nach außen hinten in die Strumpfhose und hebe das Gestrick von der Haut an und ziehe es nach oben. Lass das Gestrick wieder los, bis es passgenau auf dem Gesäß sitzt.

Wie man das Produkt pflegt

Wir empfehlen, die JOBST Kompressionsstrümpfe täglich oder mindestens jeden zweiten Tag zu waschen. Verwende dazu ein Feinwaschmittel und eine niedrige Schleudergang-Einstellung. Verwende keine Wäschezusätze wie Weichspüler, optische Aufheller oder Fleckentferner. Spüle die Kompressionsstrümpfe gut aus. Wickel die nassen Kompressionsstrümpfe nach dem Waschen in ein Handtuch ein und presse überschüssige Feuchtigkeit aus. Nicht auswringen. Die Kompressionsstrümpfe nicht auf einer Heizung oder in der Sonne trocknen lassen. In warmem Wasser maschinenwaschbar. Nicht bleichen. Liegend oder im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen. Ob dein Kompressionsstrumpf trocknergeeignet ist, entnimmst du bitte dem Produktetikett; das Etikett sollte nicht entfernt werden. Nicht chemisch reinigen. Nicht bügeln.


Pflege des Silikonbandes: Wasche das Silikonband bei Bedarf von Hand, um überschüssige Cremes, Lotionen, Haare und andere Fremdkörper zu entfernen.

Diagnosen

schwere und geschwollene Beine, Schwangerschaftsbedingte Besenreiser

Mehr anzeigen

Medizinprodukt

Address of the Manufacturer

BSN JOBST Emmerich
Mehr anzeigen

Medizinprodukt

Address of the Manufacturer

BSN JOBST Emmerich

Ähnliche Produkte

JOBST® Maternity Support Belt
Kompression bei speziellen Indikationen

JOBST® Maternity Support Belt

Der JOBST Maternity Support Belt entlastet bei schwangerschaftsbedingten Rückenschmerzen durch eine Stabilisierung des Lendenwirbelbereichs. Der Schwangerschaftsgurt stützt den Rücken in den späteren Phasen einer Schwangerschaft und lässt sich unsichtbar unter der Kleidung tragen.

Informationen zur Verwendung

Alle Sicherheitshinweise zur Verwendung des Produkts findest du in der Gebrauchsanweisung.