People wearing compression garments while working out in a gym.

Ganzheitliche Lipödem-Behandlung

Nachdem die Ursachen eines Lipödems bisher nicht bekannt sind, ist es auch nicht möglich, die Erkrankung zu verhindern. Ein ganzheitlicher Ansatz kann sich jedoch positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken.

Frühzeitige Diagnose

Eine frühzeitige Diagnose des Lipödems ist für eine effektive Behandlung von entscheidender Bedeutung. Trotzdem haben viele Patientinnen lange Zeit ohne korrekte Diagnose mit ihren Beschwerden zu kämpfen, da die Diagnosestellung nicht einfach ist. Das Bewusstsein für die Erkrankung nimmt bei Ärzt*innen und medizinischem Fachpersonal jedoch immer mehr zu, was zu genaueren und schnelleren Diagnosen führt.

Ganzheitliche Behandlung

Nach der Diagnose erstellt dein behandelnder Arzt oder deine behandelnde Ärztin in Absprache mit den verschiedenen Disziplinen einen ganzheitlichen Therapieplan, der abhängig von den individuellen Erfordernissen eine Behandlung der physischen und psychischen Auswirkungen der Erkrankung umfasst.

Die wesentlichen Elemente einer Lipödem-Behandlung sind:
  • Kompressionstherapie
  • Physio- und Bewegungstherapie zur Verbesserung der Mobilität und Fitness
  • Psychologische Betreuung
  • Gewichtsmanagement
  • Operative Eingriffe wie Fettabsaugung (in bestimmten Fällen)
  • Selbstmanagement

"Ein Lipödem ist keine fortschreitende Erkrankung.“

Dr. Tobias Bertsch, Leitender Oberarzt an der Földi-Klinik

Obwohl ein Lipödem grundsätzlich keine fortschreitende Erkrankung ist, kann es sich durch eine weitere Gewichtszunahme verschlimmern. Daher ist das Gewichtsmanagement ein wesentlicher Bestandteil der Lipödem-Behandlung.

Das Ziel des Gewichtsmanagements bei einem Lipödem ist es, Wohlbefinden und Fitness zu verbessern. Die Gewichtsabnahme mithilfe von Diäten steht nicht im Fokus. Zu vermeiden sind auf jeden Fall Diäten, die auf eine kurzfristige Gewichtsabnahme abzielen, da sie oft erfolglos sind und sogar zu einer weiteren Gewichtszunahme führen (Jo-Jo-Effekt). Wichtig ist vielmehr, durch ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung ein stabiles, gesundes Gewicht zu erreichen.