Das Lipödem ist eine Krankheit, die oft missverstanden oder mit Fettleibigkeit oder Lymphödemen verwechselt wird. Doch im Gegensatz zum Lymphödem kommt es dabei nicht zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe. Die eigentliche Bedeutung des Wortes „Lipödem“ ist „Fettschwellung“.
Ein Lipödem kann nicht geheilt werden, ist mit einer richtigen Behandlung jedoch nicht unbedingt progressiv und kann gut kontrolliert werden. Auffällig beim Lipödem ist, dass die Proportionen deines Körpers durch die Fettgewebsvermehrung nicht mehr stimmen (disproportionale Fettverteilung). Oberkörper und Taille sind schmaler, während die untere Körperhälfte stark an Umfang gewinnt.