Selbstmanagement bei Lipödem

Selbstmanagement bedeutet, dass du selbst eine führende Rolle in der Behandlung deines Lipödems übernimmst. Selbstmanagement stellt den langfristigen Erfolg deiner Therapie sicher und steigert deine Lebensqualität.

Nachdem du deine e Lipödem-Diagnos erhalten hast, bist du vermutlich von der Tatsache überwältigt, dass ein Lipödem nicht geheilt werden kann und die Behandlung sehr zeitaufwändig ist. Es kann sich so anfühlen, als würden dein Lipödem und dessen Behandlung dein ganzes Leben bestimmen. Die Lipödem Behandlung braucht häufig Zeit, bis sich erste Erfolge zeigen, und möglicherweise fällt es dir schwer, motiviert zu bleiben und die Behandlung fortzusetzen.

Daher ist Selbstmanagement mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Lipödem-Behandlung. Um Veränderungen zu erzielen, musst du in der Behandlung eine führende Rolle übernehmen und Eigenverantwortung tragen. Realistische Erwartungen und das Setzen erreichbarer Ziele sind wichtig, um Enttäuschungen zu vermeiden und dir dabei zu helfen, die Erfolge, die du erreicht hast, auch zu verwirklichen. Am Ende wirst du die Vorteile ganz deutlich erkennen können:

  • Selbstmanagement kann deine allgemeine Gesundheit verbessern und deine Lebensqualität steigern.
  • Es kann dein Selbstwertgefühl erhöhen und deine Lipödem-Symptome verringern.
  • Es stellt den langfristigen Erfolg deiner Therapie sicher.

"Meine Krankheit zu verstehen, hat mich zuversichtlich gemacht, dass ich meine Symptome besser in den Griff bekommen kann."

Madita, Lipödem-Patientin

Selbstmanagement erfordert ein tieferes Verständnis deiner Krankheit, insbesondere davon, wie sich Schmerzen entwickeln. Wenn du mehr über dein Lipödem weißt und die Behandlungsprinzipien verstehst, wird es dir leichter fallen, deine Krankheit zu bewältigen und Gespräche mit deinem Arzt oder mit deiner Krankenversicherung zu führen.

Hier sind ein paar weitere Beispiele, wie du selbst dazu beitragen kannst, dein Lipödem in den Griff zu bekommen:

  • Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert deine Lipödem-Symptome, steigert dein allgemeines Wohlbefinden und trägt zu einem erfolgreichen Gewichtsmanagement bei
  • Eine gesunde Ernährung unterstützt ebenfalls ein erfolgreiches Gewichtsmanagement.
  • Verstehe die Funktionsweise der Kompressionstherapie und lerne wie du sie bei dir selbst anwendest.
  • Eine gut Hautroutine hilft deiner Haut, sich von der Kompressionstherapie zu erholen, und kann Hautreizungen vorbeugen
  • Tritt einer Selbsthilfegruppe bei, um motiviert zu bleiben und dich mit anderen Frauen mit Lipödem zu vernetzen

Gleichzeitig ist es wichtig, zu wissen, wann du dir professionelle Hilfe holen solltest und wo du diese erhalten kannst. Unsere Therapiebegleiter-Suche kann dir dabei helfen, qualifizierte Ärzte und Therapeuten in deiner Nähe zu finden. 

Selbstmanagement ermöglicht es dir, eine führende Rolle in der Behandlung deiner Krankheit zu übernehmen. Es hilft dir, den Therapieerfolg aufrecht zu erhalten und dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern

Erweitere dein Wissen